"Therapie ist Vertrauenssache"
Psychotherapeutische Praxis mit Weitblick
Meine Praxis ist Ihr Weg zu einem ausgeglichenen Kind,
unterstützt von liebevollen Eltern,
damit Sie wieder ein harmonisches Familienleben führen können.

Machen Sie sich Sorgen um Ihr Kind?
Sie sind bei mir richtig, wenn Sie Ihr Kind dabei unterstützen möchten, dass es u.a. selbstsicherer, angstfreier und selbständiger durch die Welt gehen kann. Wenn schulische Probleme, familiäre Konflikte oder individuelle Unsicherheiten behoben werden sollen oder wenn das familiäre Gefüge wieder in Ordnung zu bringen ist und die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt werden soll.

Wie ist der Ablauf? – Alles der Reihe nach
- Erstkontakt über ein Telefonat oder Mail: Dafür buchen Sie ein Telefonat über diese Seite, schreiben mir eine E-Mail an therapie.rauch@gmail.com oder rufen mich unter 015223267422 an.
- Im Erstkontakt verabreden wir ein persönliches Kennenlernen vor Ort in meiner Praxis.
- Bei Sympathie und verfügbaren Kapazitäten wird ein Therapieplatz vergeben.
Was erwartet Sie bei mir?
1. Erstgespräch
Nach einem Erstkontakt per Telefon oder Mail, treffen wir uns in der Praxis. Im Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Sie bekommen von mir eine Einschätzung der problematischen Situation. Es wird eine vorläufige Diagnose erstellt.
2. Diagnose
In weiteren Sprechstunden werden mögliche Ursachen und aufrechterhaltende Umstände beleuchtet. Zusätzlich werden bei Bedarf psychologische Tests eingesetzt. Anschließend wird eine sichere Diagnose mitgeteilt.
3. Behandlung
Es wird entsprechend der Diagnose ein Behandlungsplan nach der Verhaltenstherapie erstellt. Es werden auf Wunsch weitere Methoden wie Neuropsychologische Förderung, Ernährungsberatung für psychischen Stabilität und Hypnose angewandt.
Meine Stärken sind Ihr Vorteil:
- Kostenabrechnung über gesetzliche und private Krankenversicherungen
- Kombinierte Verhaltenstherapie mit methodenübergreifenden Begleitung
- Integrierte Familien- und Paartherapie
- Diagnostik und Behandlung der frühkindlichen Reflexe
- Gesundheits- und Vitalstoffberatung
Meine Schwerpunkte:
- Kinder und Jugendliche bis zum 21. Geburtstag (ADHS, ADS, Lernprobleme, LRS, Dyskalkulie, Ängste, Zwänge, Depressionen, Einnässen, Hypersensibilität)
- Reflexintegration – Bewegungstraining zur Förderung der neurologischen Nachreifung
- Familie- und Paartherapie
- Hypnose
Meine Leistungen






Ihre Expertin: Elena Rauch
Ich bin approbierte Psychotherapeutin mit Kassenzulassung.
Meine langjährige Erfahrung, Kombination der Methoden und der Weitblick auf die Ursache und Folge, machen eine erfolgreiche Behandlung möglich.


In meiner Arbeit begleitet mich meine treue Therapiehündin.
Asali (Basenji-Mix) wird gezielt in der Psychotherapie eingesetzt und hilft zum Beispiel Angstsymptome und Spannungszustände zu lindern und soziale Blockaden abzubauen.
Verhaltenstherapie für Kinder in Pasewalk
Verhaltenstherapie für Jugendliche in Berlin
Psychotherapie für Kinder Stadt
Therapie bei ADHS und Verhaltensauffälligkeiten
Kinder- und Jugendtherapie in Pasewalk
Therapie bei Angststörungen für Kinder
Verhaltenstherapie für Jugendliche in Berlin
Therapie für Kinder mit Lernstörungen
Therapie bei Aggressionen bei Jugendlichen
Verhaltenstherapie bei Angststörungen in Pasewalk
Systemische Therapie in Pasewalk
Systemische Familientherapie Berlin
Therapie bei familiären Konflikten
Systemische Therapie für Paare und Familien
Systemische Beratung bei Beziehungsproblemen
Systemische Therapie bei Erziehungsproblemen
Therapie zur Konfliktlösung in der Familie
Systemische Einzeltherapie Berlin
Therapeutische Unterstützung bei familiären Krisen
Familientherapie bei Problemen in der Partnerschaft
Paartherapie in Pasewalk
Eheberatung in Berlin
Paartherapie für Vertrauen und Respekt
Eheberatung bei Kommunikationsproblemen
Paartherapie zur Wiederherstellung der Intimität
Konfliktlösung in der Paarbeziehung
Therapie zur Rettung der Beziehung
Paarberatung bei Krisen und Trennung
Therapie bei Eifersucht und Vertrauensbruch
Eheberatung für eine starke Partnerschaft
Hypnosetherapie in Pasewalk
Hypnose bei Angst und Stress
Hypnose zur Raucherentwöhnung Berlin
Hypnose gegen Schlafstörungen
Hypnose bei Traumabewältigung
Hypnosetherapie zur Schmerzbewältigung
Hypnose zur Gewichtsreduktion
Therapeutische Hypnose bei Angstzuständen
Hypnose für mehr Selbstbewusstsein
Hypnosetherapie zur emotionalen Heilung
Reflexintegrationstherapie in Pasewalk
Reflexintegration bei Entwicklungsverzögerungen
Therapie zur Reflexintegration in Berlin
Reflexintegration bei motorischen Problemen
Reflexintegration bei Lernstörungen
Therapie zur Förderung der Reflexintegration
Therapie für Kinder mit Reflexstörungen
Reflexintegration für Kinder mit ADHS
Reflexintegration und Entwicklungsförderung
Reflexintegration bei sensorischen Problemen
Psychofood Beratung Berlin
Ernährungsberatung für die Psyche
Gesunde Ernährung für mentale Gesundheit
Ernährungstipps für psychische Balance
Psychofood für Stressbewältigung
Ernährung und mentale Gesundheit in Pasewalk
Ernährungsberatung bei Depressionen
Ernährung als Therapie bei Angststörungen
Psychofood bei Burnout und Erschöpfung
Psychische Gesundheit durch richtige Ernährung
Therapie in Pasewalk
Psychotherapie Berlin und Pasewalk
Psychologische Beratung in Pasewalk
Therapie für Kinder in Berlin
Paartherapie in Berlin und Pasewalk
Online-Therapie für Klienten in Pasewalk und Berlin
Hypnose in Berlin und Pasewalk
Psychotherapie für Paare in Pasewalk
Systemische Therapie in Pasewalk und Berlin
Ernährungsberatung in Pasewalk und Berlin
Wie hilft Verhaltenstherapie bei Angststörungen bei Kindern in Pasewalk
Paartherapie für Wiederherstellung des Vertrauens und der Intimität in Berlin
Systemische Therapie bei Erziehungsproblemen in Pasewalk
Hypnose bei Schlafstörungen und Stressbewältigung in Berlin
Wie funktioniert Reflexintegrationstherapie bei Lernstörungen
Psychofood Beratung für die psychische Gesundheit in Pasewalk
Eheberatung für Kommunikation und Konfliktlösung in Berlin
Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche bei ADHS in Pasewalk
Therapie bei familiären Krisen durch systemische Beratung in Berlin
Psychofood – Wie beeinflusst Ernährung die mentale Gesundheit
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Manchmal sind Eltern verunsichert, ob die Probleme Ihrer Kinder noch normal sind, diese selbst damit zurechtkommen können oder eine professionelle Unterstützung notwendig ist. Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen empfiehlt es sich, wenn Eltern das Gefühl haben, dass Ihr Kind mit der Schule, mit den Gleichaltrigen oder dem Alltag nicht zurecht kommt, Selbstwertprobleme oder Wutausbrüche hat. Kinder und Jugendliche können auch zurückhaltendes Verhalten zeigen, sondern sich dann ab, vermeiden Klärungsgespräche, werden wütend und haben oft Stimmungsschwankungen oder essen anders. Jüngere Kinder können von Bauchschmerzen berichten, zeigen sich wütend oder ängstlich und weinerlich. Hinter solchem Verhalten können sich seelische Erkrankungen verbergen wie Angststörung, Depressionen, Essstörungen, Lernstörungen, Störung der Aufmerksamkeit und des sozialen Verhaltens und einiges mehr.
Eine Familientherapie kommt infrage, wenn ein Familienmitglied, Kind oder Mutter bzw. Vater, Probleme hat. Denn wenn sich ein Familienmitglied im Familiengefüge nicht mehr wohlfühlt, verstimmt oder seelisch erkrankt ist, dann wirkt sich das auch auf die gesamte Familie aus. Es schleichen sich Missverständnisse ein, es gibt zunehmend mehr Unzufriedenheit und Streitigkeiten untereinander. Das primäre Ziel der Behandlung ist es, die Familie vor allem aus diesen Konflikten herauszuführen und ein adäquates Gleichgewicht herzustellen.
Zerstrittene Paaren fragen sich häufig, woran sie es erkennen, wann sie sich trennen oder weiter zusammen bleiben sollen. Die Antwort darauf lautet: Wenn die Kraft, für die Liebe und Zusammengehörigkeit zu kämpfen und der Wunsch, eine Veränderung zu erwirken, noch vorhanden sind, dann ist noch nichts verloren. Die Beziehung ist zwar festgefahren, jedoch kann man sie noch retten. An dieser Stellen benötigen Paare oft eine neutrale Person, die zwichen den Liebenden vermittelt. Paartherapeuten haben zudem noch ein psychologisches Fachwissen, die die unsichtbaren Muster und aus der Vergangenheit mitgebrachten eigene Probleme des jeden Einzelnen erkennt und in die Behandlung einbezieht.
Manchmal sind nur wenige Impulse nötig, um das Rad ins Laufen zu bringen. Hier sprechen wir von Beratung.
Und manchmal ist es notwendig tiefer in die Materie einzusteigen. Hier sprechen wir von Therapie.
Ich biete Behandlungen an drei Standorten an. In Hönow (Hoppegarten – Ortsteil Hönow, Bundesland Brandenburg) und Pasewalk (Bundesland Mecklenburg – Vorpommern) arbeite ich als Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche mit Kassenzulassung. Dort werden neben der Familien-, Paartherapien, Hypnose und Reflexintegration vor allem Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Da die Nachfrage in Berlin für Behandlungen so groß ist, habe ich in Schöneberg (10827 Berlin) in der Willmanndamm 13 eine Privatpraxis eingerichtet. Der Schwerpunkt der Behandlungen neben der Paartherpie liegt auf Hypnose und Reflexintegration.
Sie können gern für alle drei Standorte Termine telefonisch unter der zentralen Praxisnummer 0152 23 26 74 22 oder schriftlich per Mail an therapie.rauch@gmail.com vereinbaren.
Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche bis zum 21. Geburtstag werden von der jeweiligen Krankenkasse getragen.
Familien-, Paar- Hypnotherapie und Reflexintegration sind private Zusatzleistungen

Für ein Erstkontakt, vereinbaren Sie hier einen Termin.